Datenschutz

Datenschutzerklärung

 

Datenschutzerklärung

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (z.B: DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung in unserem Unternehmen.

1.      Kontakt mit uns

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon, Fax, Brief oder persönlich kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zumindest sechs Monate bei uns gespeichert.  Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

2.      Datenspeicherung

Die von Ihnen bereit gestellten Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kreditkartendaten, sowie Informationen zu Ihrem Anliegen sind zur Beantwortung Ihrer Anfrage, zur Durchführung unverbindlicher oder vorvertraglicher Maßnahmen (z.B. Angebotserstellung und Übermittlung) und ggf. zur späteren Vertragserfüllung erforderlich. Ohne diese Daten können wir Ihnen die gewünschten Informationen nicht übermitteln oder den Vertrag mit Ihnen abschließen. Kommt es zum Vertragsabschluss, oder sind sie bereits Gast unseres Unternehmens, erfassen und speichern wir weitere Daten von Ihnen, die zur Vertragserfüllung notwendig sind. Dies sind ggf. Ihre UID Nummer und weitere spezifische, individuelle Auftragsdaten.

Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme der Übermittlung zur Vertragserfüllung notwendiger Informationen an unsere vertrauenswürdigen Dienstleister wie beispielsweise:

·         an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen

·         an unsere IT Dienstleister für z.B. notwendige Sicherungsmaßnahmen unserer Daten (Backups) oder unsere Buchungssoftware,

·         an den Webdienstleister zur Verwaltung der Homepage oder Onlinedienstleistungen (ausschließlich Daten im Zusammenhang mit der Nutzung meiner Homepage, Social Media Seiten oder im Zusammenhang mit Onlineangeboten)

·         Behörden, Rechtsvertreter und Gerichte (ausschließlich im Anlassfall),

·         an Auftragsverarbeiter oder Mitverantwortliche, die zur Erfüllung von vorvertraglichen und/oder vertraglichen Maßnahmen notwendig sind.

Dies ist zur Wahrung gesetzlicher Vorgaben, zur Vertragserfüllung oder aufgrund unseres berechtigten Interesses notwendig. Alle hier genannten Dienstleister unterliegen ebenfalls der DSGVO.

Kommt kein Vertrag zustande, werden die bei uns gespeicherten Daten nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert (z.B. Gewährleistung, Produkthaftung, steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist etc.).

3.      Bewerbungen

Eine Verarbeitung persönlicher Bewerberdaten erfolgt ausschließlich zum Zweck der entsprechenden Stellenbesetzung. Dazu werden der Name und die Kontaktdaten sowie übermittelte Lebensläufe und Zeugnisse verarbeitet.

Grundsätzlich sollen die persönlichen Daten des Bewerbers folgende Informationen nicht umfassen:

·         Gesundheitsdaten (z.B. Krankheiten, Schwangerschaft etc.)

·         Ethnische und/oder rassische Herkunft

·         Politische Meinung

·         Religiöse und/oder weltanschauliche Überzeugungen

·         Gewerkschaftszugehörigkeit

  • Details zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung

Sollten Sie mir dennoch freiwillig sensible Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Verarbeitung dieser Daten zum Zweck der Bewerbung und des Recruitings durch uns ausdrücklich zu.

Haben Sie sich initiativ oder für eine ausgeschriebene Stelle beworben und es kommt in der Folge zu keinem Dienstverhältnis, bewahre ich Ihre Bewerbungsunterlagen max. 6 Monate nach Besetzung der ausgeschriebenen Stelle auf. Eine längere Aufbewahrung Ihrer Bewerbungsunterlagen bedarf Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

4.      Auf unserer Seite veröffentlichte Fotos

 

Die auf unserer Webseite und im Internet veröffentlichten Fotos unserer Produkte, Betriebsstätte, Mitarbeiter oder Kunden sind beschränkt und unterliegen streng den gesetzlichen Schutzrechten. Ein kopieren, speichern, auslesen, weiterverwenden, verarbeiten und/oder anderweitiges Veröffentlichen bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung und ist bis dahin untersagt. Jede Zuwiderhandlung wird ausnahmslos zur Anzeige gebracht.

5.      Fotos von Veranstaltungen

Wir fertigen bei Veranstaltungen (z.B. Firmenveranstaltungen etc.) Fotos an, welche auf der Website sowie in Printmedien (beispielsweise Broschüren und Foldern etc.) veröffentlicht werden. Diese dienen zur Öffentlichkeitsarbeit, Kundenbindung und Darstellung unserer Aktivitäten. Wir stützen dies auf unser berechtigtes Interesse. Wir gehen davon aus, dass unser beschriebenes Interesse an der Erstellung und Verwendung der Fotos nicht übermäßig in die Rechte und Freiheiten der natürlichen Personen eingreift. Dies insbesondere da sich diese freiwillig in den öffentlichen Raum begeben haben und im Vorfeld und bei der Veranstaltung u.a. durch Hinweisschilder auf die Anfertigung und Verwendung der Fotos hingewiesen werden. Sollten aus besonders berücksichtigungswürdigen Gründen die Rechte und Freiheiten einer abgebildeten Person verletzt sein, werden wir durch geeignete Maßnahmen die weitere Verarbeitung unterlassen. Eine Unkenntlichmachung in bereits ausgehändigten Printmedien kann nicht erfolgen. Eine Löschung auf unserer Website oder in Social Media Kanälen erfolgt im Rahmen der technischen Möglichkeiten.

6.      Kinder und Jugendliche

Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter, sofern dies nicht unmittelbar auf Basis einer Lehrlingsausbildung erforderlich ist.

7.      Server-Logfiles

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. (Browsertyp, Browserversion, Hostname, Uhrzeit, Betriebssystem, Referrer-URL). Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nur im Falle einer rechtswidrigen Nutzung unserer Webseite überprüft.

8.      Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Die verwendeten Cookies tauschen teilweise Daten mit österreichischen, deutschen oder englischen Servern aus.

Folgende Cookies werden derzeit verwendet:

 

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

9.      Einsatz von Social Media

Unser Webauftritt bietet Ihnen die Möglichkeit, mittels sogenannter „Social Bookmarks“ Links zu unseren Inhalten auf Social Media Plattformen zu teilen, wobei zunächst keine personenbezogenen Daten an diese Anbieter übertragen werden. Nur wenn Sie auf eines der Social Media Symbole klicken, werden personenbeziehbare Daten übermittelt: Durch Ihren Aufruf der Website des jeweiligen Social Media Anbieters werden Daten automatisiert an den jeweiligen Diensteanbieter übermittelt und dort (u.a. bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) gespeichert. Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke sowie die Speicherfristen bekannt.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den jeweiligen Social Media-Dienst erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre:

•          Google und Youtube: https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/

•          Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation

10. Einbindung von Technologien Dritter

 

Dienstleister für die auf unserer Homepage angebotene Buchungssoftware ist Kognitiv, eine Unternehmensgruppe mit Sitz in Waterloo, Ontario, Kanada. Gemäß der Datenschutz-Richtlinie 95/46/EG erlassenen Angemessenheitsentscheidungen weist unter anderem Kanada ein angemessenes Schutzniveau auf. Ein Datentransfer nach Kanada bedarf daher keiner besonderen Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde. Die genauen Nutzungsbedingungen und die Privacy Policy des Portalanbieters finden Sie auf unserer Reservierungsseite unten links. Ebenfalls verwenden wir die Reservierungssoftware bookatable. Bei Nutzung der Reservierungsmaske werden Sie auf die Seite von bookatabel weitergeleitet und gelten daher deren Datenschutzbestimmungen, die Sie unter http://www.bookatable.at/rechtliches finden.

Die Benutzung unserer online Reservierungsservices erfolgt freiwillig und ist für eine Reservierung oder Buchung in unserem Haus nicht zwingend erforderlich. Wir sind jederzeit auch unter den auf unserer Homepage angegebenen Kontaktdaten für Sie erreichbar.  

Auf unserem Webauftritt sind weitere Links, Dienste bzw. Bibliotheken Dritter eingebunden (z.B. Europäische Reiseversicherung, APCOA Parking, ASFINAG, Bahnhofshuttle, Google Maps etc.). Dabei kommt es zum Aufruf von Ressourcen dieser Anbieter von externen Servern (und damit auch zur Übermittlung von Daten wie z.B. der IP-Adresse), die sich außerhalb der Europäischen Union befinden können (z.B. bei Google). Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke sowie die Speicherfristen bekannt. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch diese Dritte erhalten Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

11. Verwendung von Scriptbibliotheken (Adobe Typekit Web Fonts)

Adobe Typekit Web Fonts: Unsere Website nutzt für eine korrekt und grafisch ansprechende Darstellung Web Fonts von Adobe Typekit. Anbieter ist die Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110-2704, USA (Adobe).

Beim Aufruf unserer Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von Adobe, um sie Ihrem Endgerät korrekt anzeigen zu können. Dabei stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Adobe in den USA her. Adobe erlangt hierdurch Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Nach Aussage von Adobe werden bei der Bereitstellung der Schriftarten keine Cookies gespeichert. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.adobe.com/de/privacy/eudatatransfers.html.

Die Nutzung von Adobe Typekit Web Fonts ist erforderlich, um ein einheitliches Schriftbild auf unserer Website zu gewährleisten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Nähere Informationen zu Adobe Typekit Web Fonts erhalten Sie unter: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/typekit.html. Die Datenschutzerklärung von Adobe finden Sie unter: https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html

12. Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.

Werbeinformationen oder Newsletter werden wir Ihnen per E-Mail oder sonstigen Telekommunikationsmedien nur dann zusenden, wenn Sie einer solchen Zusendung zustimmen. Sollten Sie solche Zusendungen nicht mehr von uns erhalten wollen, können Sie diese jederzeit kostenlos per Link in jedem Newsletter, schriftlich oder per E-Mail an die unten angegebenen Kontaktdaten abbestellen.

13. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Tel +43 1 52 152-0, eMail: dsb@dsb.gv.at.

14. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

August Goritschnigg GesmbH

Casinoplatz 3-5

9220 Velden am Wörthersee

Österreich

Tel: +43 / 4274 / 2035

info@goritschnigg.com

 

15. Allgemeines

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, die jeweils aktuelle Version ist auf unserem Webauftritt abrufbar.

 


 

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Erklärung unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Veröffentlichung unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der Erklärung im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die der Autor mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt hat. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich die Erklärung als lückenhaft erweist.

 

Stand:  Dezember 2020